- Spitzenzeit
- Spịt|zen|zeit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Spitzenzeit — Spịt|zen|zeit 〈f. 20〉 1. Zeit des stärksten Andrangs (von Verkehr u. a.), der stärksten Beanspruchung (des Stromnetzes u. a.) 2. Bestzeit, kürzeste Zeit ● in den Spitzenzeiten muss mit langen Staus gerechnet werden * * * Spịt|zen|zeit, die: 1.… … Universal-Lexikon
Spitzen- — Spit|zen [ ʃpɪts̮n̩] <Präfixoid>: 1. a) (emotional) Person, die als die im Basiswort genannte Person besonders gut, erstklassig ist, zur Spitze gehört: Spitzendarsteller; Spitzenkönnerin; Spitzenkraft; Spitzenmann; Spitzenmannschaft;… … Universal-Lexikon
Verkehrsspitze — Ver|kehrs|spit|ze, die: ↑ Spitzenzeit (1) im öffentlichen Verkehr. * * * Ver|kehrs|spit|ze, die: ↑Spitzenzeit (1) im öffentlichen Verkehr … Universal-Lexikon
25 km von Berlin — Die 25 km von Berlin (offizieller Name seit 2009 BIG 25 Berlin, von Ende 2007–2008 BERLIN LÄUFT… 25 km, zuvor Run Berlin) sind ein seit 1981 Anfang Mai ausgetragener Volks und Straßenlauf in Berlin. Die Strecke startet auf dem Olympischen Platz,… … Deutsch Wikipedia
Akademgorodok — Академгородок Wappen … Deutsch Wikipedia
Bergmarathon "Rund um den Traunsee" — Der Bergmarathon Rund um den Traunsee ist ein Ultramarathon in Gmunden, der seit 1989 ausgetragen wird, zunächst im Juni, heute Anfang Juli. Veranstalter sind die Bergsteigergruppe “TRAUNSTOANA“ und die Naturfreunde OG Ohlsdorf – OG Gmunden. Die… … Deutsch Wikipedia
Berlin läuft — Die 25 km von Berlin (offizieller Name seit 2009 BIG 25 Berlin, von Ende 2007–2008 BERLIN LÄUFT… 25 km, zuvor Run Berlin) sind ein seit 1981 Anfang Mai ausgetragener Volks und Straßenlauf in Berlin. Die Strecke startet auf dem Olympischen Platz,… … Deutsch Wikipedia
Braunkohlekraftwerk Borken — Grosskraftwerk Main Weser … Deutsch Wikipedia
Drive Time — ist neben der Prime Time die zweite Spitzenzeit beim Hörfunk. Sie bezieht sich auf die Zeit zwischen 16 und 19 Uhr, wenn die meisten Hörer nach Feierabend im Auto sitzen, und auf dem Weg nachhause Radio hören. Neben zusätzlichen Sonderprogrammen … Deutsch Wikipedia
Erich Kästner-Gesamtschule (Bochum) — Die Erich Kästner Schule ist eine Gesamtschule in Bochum. Sie wurde 1971 als „Gesamtschule Bochum“ eröffnet. Sie war die zehnte von 30 öffentlichen Gesamtschulen in Nordrhein Westfalen, die zur Erprobung dieses in der Öffentlichkeit zu dieser… … Deutsch Wikipedia